13. Mai 2018 Zu Besuch bei Bohicket Die Sonne lacht. Johanna Schulze-Smidt, die Gründerin von Bohicket, begrüßt uns in ihrem hübschen kleinen Showroom in Berlin-Prenzlauer Berg. Hier präsentiert sie ihre Kollektion an Plaids und Kissen aus Kid Mohair, Seide und Merino. Schon die Produktnamen wie „Golden Shadow“ und „Midnight Horizon“ lassen unsere Gedanken in die Ferne schweifen. Für was steht Bohicket? Bohicket steht für Entschleunigung. Das „Wappentier“ ist die Schildkröte. Bohickets natürliche, weiche Produkte sollen dem Nutzer dabei helfen, einen Gang herunter zu schalten, zu genießen und zu entspannen. Der Name Bohicket ist ein Ort an der Amerikanischen Westküste. Hier endstand die Idee, Bohicket zu gründen. So wurde er zum Namensgeber. Gleichzeitig ist dies ein Ort, an dem die großen Wasserschildkröten ihre Eier in den Sand legen. Nach dem Schlüpfen steigen die Jungen in den Atlantik. Sie wachsen hier auf und überqueren den Ozean, um jedes Jahr zur gleichen Zeit an diesen Fleck Erde zurück zu kehren. So beginnt der Kreislauf immer von Neuem. Welches Gefühl möchtest Du Deinen Kunden beim Gebrauch Deiner Produkte vermitteln? Es ist zum einen die Liebe zur Natur, die ich mit Bohickets Produkten erlebbar machen möchte. Zum anderen verbinde ich mit Bohicket viele Eigenschaften der Schildkröte. Sie steht für Weisheit und die Kraft der Ruhe sowie den besonderen Sinn für Herkunft. Gibt es eine besondere Zielgruppe, die Ihr ansprechen möchtet? Ich denke, dass unsere Zielgruppe einen ausgeprägten Sinn für Qualität und Ästhetik hat, sich nicht unbedingt an kurzlebbigen Trends orientiert und hinter die Fassade schaut. Unsere Kunden schätzen es sehr zu wissen, woher ihre Produkte kommen. Sie freuen sich, dass wir ein hundertprozent natürliches Produkt anbieten können. „Die Kollektion entstand in Kooperation mit meiner südafrikanischen Familie. Sie ist seit Jahrzehnten im Wollhandel tätig und aufgrund ihrer Erfahrung ein wichtiger Ratgeber. So kommt es, dass ich einen Teil der Kollektion in der Weberei meiner Familie am Ostkap produzieren lasse, einen anderen Teil in einer kleinen Strickerei in Kapstadt.“ Erinnerst Du Dich an ein Kundenfeedback, das Dich besonders glücklich gemacht hat? Oh ja, ich freue mich unheimlich über meine lieben Kunden, die mir gelegentlich Emails schreiben und mir erzählen, wo die Produkte ihr neues Zuhause gefunden haben. Die Bandbreite reicht vom eleganten Pariser Apartment bis zu einem Wohnmobil, das durch ganz Europa gereist ist. „Golden Shadow“ trifft „Midnight Horizon“ Wer oder was inspiriert Dich bei der Produktentwicklung? Die aktuelle Kollektion „Landscapes of Karoo“ ist inspiriert vom Ursprung der Produkte in der südafrikanischen Halbwüste Karoo. Hier leben die Mohairziegen und Merinoschafe. Sie liefern den wertvollen Rohstoff für unsere Produkte in einer atemberaubenden Landschaft. Der weite Horizont der Karoo, die flirrende Hitze des Sommers und die schroffen Felsen des Swartbergpasses finden sich in den abstrakten Formen der Kollektion wieder. „Es ist mir wichtig, zu wissen, woher die verwendeten Rohstoffe stammen. Ich bin froh, dass ich alle Entstehungsschritte meiner Produkte von der Ziege bzw. dem Schaf auf dem Feld bis zum fertigen Produkt nachvollziehen kann.“ Dein persönliches Lieblingsprodukt von Deinem Label? Die Kissenkollektion kam erst später ergänzend zu den Plaids auf den Markt. Ich habe einen riesengroßen Spaß daran! Mittlerweile sind es 15 verschiedene Designs und ich habe das Gefühl, dass unsere Kunden genauso viel Freude daran haben, wie ich. Mir fallen immer wieder neue Kombinationen ein. Ich muss mich in dieser Hinsicht ein wenig bremsen, damit die Kollektion überschaubar bleibt. Welchen Interior-Trend findest Du spannend? Ich muss gestehen, dass ich zwar das Treiben in Mailand und Paris beobachte, dass dies jedoch für meine Kollektion eine geringe Relevanz hat. Ich möchte eine Kollektion anbieten, die länger als eine Saison Bestand hat. Vielen Dank für das Gespräch und weiterhin so viel Leidenschaft und Erfolg! Johanna Schulze-Smidt, Gründerin von Bohicket ABOUT Bohicket ist ein Berliner Label, das sich auf die Herstellung hochwertiger Decken und Kissen aus Kid Mohair, Seide und Merino spezialisiert hat. Geschäftsführerin Johanna Schulze-Smidt hat vor vier Jahren ihren Job als Marketingstrategin an den Nagel gehängt und sich den Traum erfüllt, ein eigenes Label für natürliche Wohnaccessoires aus Wolle zu gründen. Geholfen hat ihr dabei ihre südafrikanische Familie, die seit Jahrzehnten im Wollhandel tätig ist. So stammt das Design aus Berlin, produziert wird in Südafrika, woher auch die verwendete Wolle stammt. Mehr erfahren über Bohicket. Fotos: Anne Deppe (Produktfotos), Jan Schmiedel (Portrait) Anzeige/Werbung, da Nennung von Marken/Unternehmen/Personen